- Gelehrtenzeitschrift
- Gelehrtenzeitschrift f нау́чный журна́л (в 17-18 вв.)
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Christian Thomasius — Christian Thomasius, Porträt von Johann Christian Heinrich Sporleder Christian Thomasius (* 1. Januar 1655 in Leipzig; † 23. September 1728 in Halle) war ein deutscher Jurist, Philosoph, Hochschullehrer und Aufklärer. Er trug durch sein Eintreten … Deutsch Wikipedia
Christoph Heinrich Myller — (* 1740; † 1807 in Zürich) war ein Schweizer Gymnasialprofessor. In die deutsche Literaturgeschichte ging der Schüler Johann Jacob Bodmers mit seinen Editionen mittelalterlicher Handschriften ein. Die Schreibweise seines Namens mit y anstatt mit… … Deutsch Wikipedia
Otto Mencke — (Porträt von Martin Bernigeroth) Otto Mencke (* 22. März 1644 in Oldenburg; † 18. Januar 1707 in Leipzig) war ein deutscher Gelehrter und Professor für Moral und Politik an der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig. Mencke stammte al … Deutsch Wikipedia
Tyburn — Plan des Tyburn Galgens und seiner unmittelbaren Umgebung, aus: John Rocque’s map of London, Westminster and Southwark (1746) Tyburn war ein Dorf in der Grafschaft Middlesex, die heute einen Teil des Londoner Stadtbezirks City of Westminster… … Deutsch Wikipedia
Zeitschrift — Periodikum (fachsprachlich); Gazette; Heft; Zeitung; Blatt; Journal; Magazin * * * Zeit|schrift [ ts̮ai̮tʃrɪft], die; , en: geheftete, broschierte Druckschrift mit verschiedenen Beiträgen, Artikeln o. Ä., die meist regelmäßig (wöchentlich,… … Universal-Lexikon